Der schwedische Name für die Fetthenne ist Kärleksört und bedeutet wörtlich übersetzt Liebeskraut. Welch romantischer Name.
Die Fetthenne ist dank ihrer dickfleischigen Blätter unempfindlich gegen Trockenheit. Und sie ist leicht zu vermehren: einfach im Herbst einen Strauß in die Erde setzen. An den Blattknoten bilden sich dann neue Wurzeln.
Wer allerdings in Schweden ein Grundstück besitzt, zu dem das Wild freien Zugang hat, sollte auf diese Staude besser verzichten. Rehe lieben Fette Henne und lassen von ihr nur die Stengel übrig.
Deutscher Name: Fetthenne, Fette Henne
Schwedischer Name: Kärleksört
Lateinischer Name: Sedum telephium
Blütezeit in Deutschland: September - Oktober
Blütezeit in Schweden: August - September
Lage: halbschattig bis sonnig
Höhe: 60 cm
Eigenschaften: hoch, mehrjährig, Schnittblume