Wie eine Perlenkette mit runterhängenden rosa Herzchen sehen die Blüten dieser romantischen Staude aus. Kein Wunder also, dass sie sowohl im Deutschen wie im Schwedischen einen romantischen Namen hat. Der schwedische Name bedeutet übersetzt „Herz des Leutnants“. Da kann nun jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen…
Das Tränende Herz hat nur einen Nachteil: da die Pflanze sich nach der Blüte einzieht, welken ihre hübschen Blätter schon Ende Juli. Sind sie gelb, können sie vorsichtig entfernt werden. Es sollte ihr Platz in der Rabatte also so gewählt sein, dass die umstehenden Pflanzen die im Spätsommer entstehende Lücke verdecken.
Deutscher Name: Tränendes Herz
Schwedischer Name: Löjtnantshjärta
Lateinischer Name: Dicentra spectabilis
Blütezeit in Deutschland: Mai - Juni
Blütezeit in Schweden: Mai - Juni
Lage: halbschattig mit zeitweiligem Sonneneinfall
Höhe: 60 – 80 cm
Eigenschaften: hoch, mehrjährig, Schnittblume
Hier finden Sie hübsche Dinge mit Tränendem Herz